Am 25. Oktober 2024 war es wieder soweit. Der Rathausverein Aachen e.V. lud die Aachener Gesellschaft zum 21. Krönungsmahl in der Krönungssaal ein. Im festlich dekorierten Ambiente stand nicht nur Gaumenfreuden auf dem Programm, sondern durchaus nachdenkliche Worte und Gedanken.
Mit Ihrer Rede eröffnete Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen das offizielle Programm. Sie betonte die Wichtigkeit des „Friedensprojektes Europa“ unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine und dem wachsenden Rechtsruck in Europa. „In Aachen leben wir Europa“, war der Kernsatz Ihrer Ansprache. Grade in Aachen, und hier besonders im Dreiländereck spürt man nach fast 80 Jahren nach Ende des Zweiten Weltkriegs den europäischen Gedanken.
Dr. Géza Andreas von Geyr, deutsche Botschafter bei der NATO, war der Festredner des Abends. In seiner Rede stellte er die Sicherheit des Kontinents und unsere Werte in den Mittelpunkt. Zum Krieg in der Ukrainer stelle er das Bedürfnis Putins klar heraus: „Der Kremelführer will der Anführer der nicht westlichen Welt, gegen des Westen sein“, so von Geyr. Ebenso betonte er, dass Frieden und Freiheit zerbrechlich sind und Sicherheit benötigen. Putins Krieg richtet sich gegen die Ukraine und gegen die Rechtsordnung in Westeuropa.
Musikalisch wurde der Abend mit Stücken von Claude Debussey durch Elias David Moncado an der Violine und Simon Haje am Klavier dargeboten. Ebenso wurde kulinarsch einiges geboten. Die Vorspeise verwöhnte die Gaumen mit Eifeler Rauchsaibling. Zum Hauptgang wurde Kalbsschulter mit Kürbis und Sellerie serviert und mit dem Karlsschmarrn vollendete man das Mahl mit dem Dessert.
Mehr Informationen zum Rathausverein gibt es auf der Webseite.
Hier die Fotos des Abends.
Foto © TOP AACHEN: (v.l.n.r.) Prof. Harald Müller, Simon Haje, Elias David Moncado, Sibylle Keupen und Dr. Géza Andreas von Geyr.