Bikepark Dreiländereck feiert 10-jähriges Jubiläum mit spektakulärer Veranstaltung und nachhaltigem Engagement.

Der Geländefahrrad Aachen e. V. lädt zur großen Jubiläumsfeier des Bikepark Dreiländereck ein, um das zehnjährige Bestehen gebührend zu feiern. Der Bikepark, der ehrenamtlich erbaut und betrieben wird, hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Radsportbegeisterte aus der Region Aachen entwickelt.

Der Bikepark bietet Vereinsmitgliedern und Gastkarteninhabern naturnahe Trails, die mit außergewöhnlichen Hindernissen gespickt sind und Anfänger und Profis gleichermaßen 365 Tage im Jahr begeistern. Speziell ausgebildete Trainer des Vereins bieten Fahrtechniktrainings mit verschiedenen Themenschwerpunkten für alle Altersklassen an. Besonders beliebt sind die Jugendtrainings, und dieses Jahr finden erstmals Sommercamps im Bikepark statt. Aber auch Erste-Hilfe-Kurse, Borkenkäferschulungen und viele weitere Events gehören zu unserem Vereinsangebot.

Nicht zuletzt durch den 5 Hektar großen Bikepark am Dreiländereck ist der Geländefahrrad Aachen e. V. mittlerweile der größte Radsportverein in Nordrhein-Westfalen mit über 1500 Mitgliedern.Die Jubiläumsfeier findet am Samstag, den 29.07. von 12 bis 15 Uhr im Bikepark Dreiländereck statt und verspricht ein besonderes Erlebnis für alle Besucher. Als Highlight werden zwei neue Strecken eröffnet, die „Schanz“ und die „TripTrap“. In den letzten Jahren sind sie unter großem ehrenamtlichen Aufwand bei Schnee, Hagel und glühender Hitze erbaut wurden.

Es wird einen Trackwalk auf der neuen Expertenstrecke geben, bei dem die Besucher die Möglichkeit haben, den anspruchsvollen Parcours aus der Nähe zu betrachten und die Hintergründe seiner Konstruktion zu erfahren. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, die Arbeit und Leidenschaft hinter der Entstehung der neuen Vorzeigestrecke und des gesamten Bikeparks zu erleben.

Darüber hinaus werden während der Veranstaltung spannende Demonstrationsfahrten stattfinden, bei denen erfahrene Fahrer ihr Können unter Beweis stellen und den Besuchern spektakuläre Sprünge präsentieren werden. Diese beeindruckenden Darbietungen werden sicherlich für Begeisterung und Nervenkitzel sorgen und zeigen, warum der Bikepark Dreiländereck zu einem beliebten Treffpunkt für Radsportenthusiasten geworden ist.
Ein besonderes Merkmal des Bikepark Dreiländereck ist die nachhaltige Nutzung von Ressourcen. Die Streckenelemente wurden zu einem Großteil aus Bäumen gefertigt, die im Bikepark selbst dem Borkenkäfer zum Opfer gefallen sind. Dadurch konnte nicht nur die natürliche Umgebung erhalten bleiben, sondern es entstand auch ein einzigartiges Fahrerlebnis, das sich harmonisch in die Landschaft einfügt.

Seit Jahren kämpft der Verein Hand in Hand mit dem Forstamt der Stadt Aachen gegen die fortschreitende Bedrohung durch den Borkenkäfer und hat es bisher geschafft, durch frühzeitiges Eingreifen und manuelles Entrinden befallener Bäume die Ausbreitung des Borkenkäfers stark einzudämmen.
Zusätzlich zu den Baukosten hat der Verein für die neuen Strecken 10.000 Euro an Ausgleichszahlungen aufgebracht. Das Geld wurde dafür genutzt, rund um den Bikepark 1800 Laubbäume zu pflanzen.

Die Jubiläumsfeier des Bikepark Dreiländereck verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Radsportfans, sowohl für Teilnehmer als auch für Zuschauer. Der Park ist ein Ort, an dem sich die Radsportgemeinschaft zusammenfindet und ihre Leidenschaft teilt. Gleichzeitig setzt der Geländefahrrad Aachen e. V. ein positives Beispiel für umweltbewusstes Handeln im Radsport.

Foto © Geländefahrrad Aachen