Kunstpause digital im Januar
Im Januar 2022 präsentiert das Suermondt-Ludwig-Museum Aachen die beliebte Kunstpause digital auf Facebook, Instagram und dem YouTube-Kanal „aachen macht kultur“. In Corona-Zeiten kommt die Kunstpause …
Im Januar 2022 präsentiert das Suermondt-Ludwig-Museum Aachen die beliebte Kunstpause digital auf Facebook, Instagram und dem YouTube-Kanal „aachen macht kultur“. In Corona-Zeiten kommt die Kunstpause …
Der 22. Aachener Krippenweg wurde auf 50 Stationen erweitert und reicht über Stadt- und Landesgrenzen hinaus. Bis 6. Januar 2022 sind die kunstvollen Krippen bei …
Das große Riesenrad zwischen Dom und Rathaus, Buden und Karussells bilden noch bis Sonntag, 19. September den Rahmen des Aachen September Specials 2021. Insgesamt neun …
Finissage zur Ausstellung „Nicht nur zur Weihnachtszeit! – Aachen und die Printe“ im Centre Charlemagne Aachen Im Centre Charlemagne geht die Ausstellung zur Aachener Printe …
„Vertrauen ist die einzige Währung, die jetzt für Mayschoß zählt!“ – Der noch bis zum 30. September 2021 amtierende Ortsbürgermeister von Mayschoß, Hubertus Kunz, war …
Nachdem der lange geplante Treff für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Aachen im Juni notgedrungen digital gestartet war, können Bürgerinnen und Bürger das Gespräch mit …
Der Aachener Professor Dr. Fritz G. Rohde ist jetzt mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen würdigte …
Unterhaltung vom Feinsten bietet das Programm des „Aachener Literatursommers“, das am 8. Juli mit einer Lesung von Dana von Suffrin aus ihrem Erstlingswerk „Otto“ im …
Mit Zuversicht nach vorne schauen – so beschrieb Stefanie Peters, Präsidentin des Aachen-Laurensberger Rennvereins e.V. (ALRV), im Rahmen der „Open Air-Generalversammlung“ des Vereins die aktuelle …
• Friedensgottesdienst mit 300 Soldatinnen und Soldaten in der Lützow-Kaserne• Bischof Dr. Helmut Dieser verurteilt Missbrauch militärischer Macht• …