„Aachen macht Kultur online“
• Städtische Kulturangebote werden digital über Facebook und Instagram sowie auf den Seiten der Kultureinrichtungen und Museen erlebbar. • Unterstützung der Freien Kulturszene durch Beratung …
• Städtische Kulturangebote werden digital über Facebook und Instagram sowie auf den Seiten der Kultureinrichtungen und Museen erlebbar. • Unterstützung der Freien Kulturszene durch Beratung …
„Mit einer Soforthilfe in Höhe von zunächst fünf Millionen Euro unterstützt die Landesregierung freischaffende, professionelle Künstlerinnen und Künstler, die durch die Absage von Engagements in …
Das Kulturhaus Barockfabrik ist ein Haus der kulturellen Vielfalt, Kooperation und Bildung und bietet verschiedenen Mietern eine Heimat. Unter dem Dach des Kulturhauses Barockfabrik befinden …
Auf ein ganzes Wochenende geballte Kunst und Kreativität freut sich Aachen am 28. und 29. September. An 52 Stationen sprüht es während der 22. Aachener …
Im Gespräch mit dem früheren Aachener Oberbürgermeister Dr. Jürgen Linden stellte Otto Trebels, seit 30 Jahren künstlerischer Leiter der Aachener Stadtpuppenbühne „Öcher Schängche“, einmal fest: …
Der Museumsdienst des Kulturbetriebs Aachen ist ein wichtiger Partner der Museen, der gemeinsam mit ihnen ansprechende Angebote für Gäste jeden Alters entwickelt. Ein eigener Internetauftritt …
Das Kulturhaus Barockfabrik ist ein Haus der kulturellen Vielfalt, Kooperation und Bildung und bietet verschiedenen Mietern eine Heimat. Unter dem Dach des Kulturhauses Barockfabrik befinden …
• Spannendes Ferienprogramm für wissbegierige Jungforscher • Die Aufgaben: forschen, fälschen, entwerfen, debattieren • Mehrtägige Angebote für jeweils 10 Euro – für Getränke und Obst …
Als Heike Vogt vor anderthalb Jahren die Idee Ihres Vaters aufgriff und die Idee eines Musicals in die Tat umsetzen wollte und dies dann auch …