Neue Kompetenzschwerpunkte und Erfolge bei „WOTAX. Der Berater“: Die Ernennung von Herrn Dr. Stephan Wollgarten zum Wirtschaftsprüfer und Handelsrichter sowie das 40-jährige Dienstjubiläum von Frau Maria Sket verdeutlichen das Engagement und die Werte der Un
ternehmensgruppe.

Die WOTAX Beratergruppe erweitert ihr Leistungsspektrum und untermauert ihre Rolle als starker Partner für den Mittelstand im Bereich Wirtschaftsprüfung/Assurance sowie Nachhaltigkeitsberatung. Dabei sind es die Menschen hinter der Marke, die WOTAX ausmachen und das Vertrauen der Mandanten stärken. Ein starkes Beispiel dafür sind die jüngsten Erfolge von Dr. Stephan Wollgarten und Maria Sket, die mit ihrer Expertise und Loyalität exemplarisch für das Unternehmen stehen. Mit gezielter Förderung von Talenten, begleitenden Programmen und familienfreundlicher Ausrichtung zeigt WOTAX, dass berufliche Entwicklung und langfristige Loyalität erfolgreich miteinander verbunden werden können. Bestätigt wird dies u.a. durch Auszeichnungen, die WOTAX erhalten hat: Im Jahr 2024 wurde WOTAX zuletzt vom Handelsblatt als einer der besten Arbeitgeber in der Gruppe der Großkanzleien ausgezeichnet.

Starke und loyale Persönlichkeiten prägen WOTAX
Dr. Stephan Wollgarten, Geschäftsführer der WOTAX-Gruppe, wurde unlängst zum Wirtschaftsprüfer vereidigt und wird – nach Verabschiedung des CSRD-Umsetzungsgesetzes vorauss. im Frühjahr 2025 – zu einer der ersten von der Wirtschaftsprüferkammer registrierten Prüfern für Nachhaltigkeitsberichterstattung gehören. Neben seiner Rolle als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer wurde Dr. Wollgarten außerdem zum Handelsrichter am Landgericht Aachen ernannt. Das Engagement für Kontinuität und Wertschätzung zeigt sich auch in der Ehrung von Frau Maria Sket, die Ende Oktober ihr 40-jähriges Dienstjubiläum bei WOTAX feierte. Ihr jahrzehntelanger Einsatz und ihre unvergleichliche Verlässlichkeit machen sie zu einem Vorbild.

Nachhaltigkeit und Compliance als Beratungsfelder
Neben den personellen Meilensteinen baut WOTAX sein Beratungsportfolio gezielt aus, um wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeitsberichterstattung und Compliance gerecht zu werden. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU, die Unternehmen zur umfassenden Deklaration von ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) verpflichtet, stellt die Unternehmen vor neue Herausforderungen. Zusätzlich fordert die EU-TaxonomieVerordnung eine Klassifizierung wirtschaftlicher Aktivitäten. Die Experten der WOTAX erwarten eine sukzessive Ausstrahlung dieser Regelungen auch auf mittelständische Unternehmen. Darüber hinaus schlägt die Nachhaltigkeitsberichterstattung auf die Unternehmensfinanzierung durch. Investoren und Banken legen zunehmend Wert auf taxonomiekonforme, nachhaltige Geschäftsmodelle.

Daher begleitet WOTAX Unternehmen bei Aufbau und Strukturierung von ESG-Reportings sowie der Compliance bei komplexen regulatorischen Anforderungen. Dazu gehört auch die Anpassung der innerbetrieblichen Ablauforganisation und des Kontrollsystems. Auch bei der Einführung der elektronischen Rechnung und der Einhaltung der aktualisierten GoBD bietet WOTAX Unterstützung.

Über WOTAX
WOTAX. Der Berater – Unter diesem Claim bietet die WOTAX-Beratergruppe ihren Mandanten seit nunmehr fast 46 Jahren als stabiler und verlässlicher Partner ein umfassendes Portfolio aus Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsberatung, Corporate Finance und Unternehmensberatung. Neben den tradierten Leistungen rücken strategische Beratung und Nachhaltigkeit verstärkt in den Fokus.

Foto © Wotax