Die ersten städtischen Brunnen werden in den „Winterschlaf“ geschickt
Wie in jedem Jahr im Herbst werden in den kommenden Wochen die ersten Aachener Brunnen in den „Winterschlaf“ geschickt. Zunächst hören ab Ende Oktober die …
Wie in jedem Jahr im Herbst werden in den kommenden Wochen die ersten Aachener Brunnen in den „Winterschlaf“ geschickt. Zunächst hören ab Ende Oktober die …
Die Weihnachtsleberwurstsaison 2024 in Aachen ist jetzt offiziell eröffnet: Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und Rolf Gerrards, Vorsitzender der Aachener Aixtra-Fleischer, übernahmen am 21. Oktober 2024 im …
Mit einer großen Feier im Krönungssaal des Aachener Rathauses ehrte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen jetzt die besten Auszubildenden, die im Sommer 2024 ihre …
Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum klimaneutralen Aachen 2030: Die EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, Iliana Ivanova, übergab bei einer Zeremonie …
Unter dem Motto „Viel Freude trägt viel Belastung“ – einem Zitat aus der Traumapädagogik – leistet kids smile e. V. einen wichtigen Beitrag, um jungen …
Beim zweiten Mal ist alles vertrauter, aber nicht weniger aufregend: so in etwa könnte man den diesjährigen Herbstempfang von Bürgermeister Dr. Benjamin Fadavian beschreiben. Nach …
Als der kurze Schwarz-Weiß-Film zu Beginn des Festakts über die Bildschirme im Krönungssaal des Aachener Rathaus flimmerte, war der Kontrast für einen Moment fast greifbar: …
Bühne statt Klassenzimmer: Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter lernen kulturelles Angebot im Grenzlandtheater kennen. Noch ist es still im Theatersaal des Grenzlandtheaters. Nur im Foyer sammeln sich …
· Zeigt das Foto eines Aacheners mit einer Ziege, aufgenommen am 17. Oktober 1944.· Aachen war die erste deutsche Großstadt, die im Zweiten Weltkrieg von …