Zusammenhalt in Brand
Am vergangenen Sonntag, 15. Januar, fand der Brander Neujahrsempfang zum ersten Mal in der Aula der Gesamtschule Brand und nicht wie gewohnt im Bezirksamt statt. …
Am vergangenen Sonntag, 15. Januar, fand der Brander Neujahrsempfang zum ersten Mal in der Aula der Gesamtschule Brand und nicht wie gewohnt im Bezirksamt statt. …
Die Öcher Fastelovvendsschau der Prinzengarde der Stadt Aachen im Eurogress Aachen war am 14. Januar 2023 eine einzige riesige Party: Traditionell wird bei der Sitzung …
Zwischen den Jahren haben die Aachener Museen ein kostenloses Familien-Programm angeboten. Mit insgesamt 229 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, darunter 122 Kindern, war es ein großer Erfolg. …
Das Lichtenbuscher Dreigestirn 2023 wurde im ausverkauftem Saal Kessel frenetisch gefeiert. Die Fastelovvendsfreude war den Jecken mächtig anzusehen – nach den pandemiebedingten Ausfällen der Sessionen …
Auf der Veranstaltung der Interessengemeinschaft „Forster Vereine“ ist Günter Hintzen für sein ehrenamtliches Engagement mit der Leo Schumacher Medaille geehrt worden. Der Vorsitzende der Interessengemeinschaft, …
Im Weißen Saal des Aachener Rathauses beging der Festausschuss Aachener Karneval (AAK) jetzt die traditionelle „Überreichung des Narrentalers“. Der „Narrentaler“ bezeichnet den Orden des AAKs, …
Vom Neujahrsempfang der Kupferstadt Stolberg ging in diesem Jahr eine wichtige Botschaft aus: Der Ausbau der erneuerbaren Energien hat in Stolberg eine hohe Priorität, vor …
Kinder und Jugendliche ins Dorfleben integriert: Zentis-Kinderkarnevalspreis geht an die KG Grün-Weiss Lichtenbusch Aachen. Schon seit Jahrzehnten engagiert sich der Verein Grün-Weiss Lichtenbusch mit einer …