Archivale des Monats Juni
Das Archivale des Monats Juni 2022 zeigt das Karl-Joseph-Heim in der Heinrichsallee 56. Seiner Funktion des Katholischen Männer Fürsorgeheims wurde es am 30. Juni 1922 …
Das Archivale des Monats Juni 2022 zeigt das Karl-Joseph-Heim in der Heinrichsallee 56. Seiner Funktion des Katholischen Männer Fürsorgeheims wurde es am 30. Juni 1922 …
Sport ist und bleibt eine der besten Möglichkeiten, Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammen zu bringen. Beim Sport funktionieren Integration und Inklusion meist ganz einfach. Um Projekte …
Für ihr jahrzehntelanges, unermüdliches Engagement für die Teilhabe von Menschen, insbesondere die Integration und Inklusion von Kindern und Jugendlichen im Sport sowie die Völkerverständigung zwischen …
Die Mitglieder der KG Eulenspiegel Aachen 1907 haben währendder Jahreshauptversammlung am 24. Mai einen neuen Vorstand gewählt. Künftig gehören dem Vorstand nach Neu- und Wiederwahl …
Im Anschluss an den großen Erfolg im vergangenen Sommer geht das „Stadtglühen“ 2022 in seine Fortsetzung. Bei der Premiere im vergangenen Jahr hatte der Kulturbetrieb …
Die diesjährige Verleihung des Internationalen Karlspreis war ein beeindruckendes und bewegendes Ereignis für die Stadt Aachen. Mit der Auszeichnung der belarussischen führenden politischen Aktivistinnen Swetlana …
Hilfe für die Ukraine und „breakfast4kids“ GGS Vaalserquartier sammelte 13.800 Euro aus Sponsorenlauf 2022 Mit der Summe von 13.800 Euro hat der diesjährige Sponsorenlauf der …
Gegen die Diktatur sticheln: Die belarussische Künstlerin Rufina Bazlova (geb. 1990 in Grodno/Belarus, lebt und arbeitet in Prag/Tschechien) zeigt anlässlich der diesjährigen Karlspreisverleihung aktuelle Arbeiten …