Letzter Vorhang für Prinz Guido I. Bettenhausen
Der letzte Vorhang ist gefallen für Prinz Guido I.. Traditionell verabschiedete der Aachener Karnevalsverein (AKV) die amtierende Tollität und ihren Hofstaat am Veilchendienstag im Theater …
Der letzte Vorhang ist gefallen für Prinz Guido I.. Traditionell verabschiedete der Aachener Karnevalsverein (AKV) die amtierende Tollität und ihren Hofstaat am Veilchendienstag im Theater …
Die Sehnsucht war groß! Endlich wieder Karneval, endlich wieder Rosenmontag. Der kam und man hatte das Gefühl, dass der Rosenmontag ein ganz großes Herz für …
Nach Karneval ist vor Karneval: Nach drei ausgefallenen Veranstaltungen freuen sich die Marktweiber der Stadtgarde Oecher Penn ganz besonders auf ihre diesjährige Sitzung zu Mittfasten …
Die Zahl 11 spielte beim Kinderzug des Märchenprinzen Phil I. eine große Rolle. Fast 111.000 Besucher und 111 Wagen und Gruppen waren am 19. Februar …
Die Ehrenhüte des Aachener Karnevalsvereins (AKV) konnten es kaum abwarten! Nach einer so langen Durststrecke hieß es endlich wieder: Florresei-Palast. Ein Stelldichein schönster Kostüme und …
Das älteste berittene Korps von Aachen lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Neumarkt und bot und kurzweilig unterhaltsames Programm. Nachdem das Korps mit klingendem Spiel …
Die große Kostümsitzung am Karnevalsfreitag ist Kult, gehört seit Jahren die zu den besten und auch längsten Sitzungen im Aachener Karneval. In diesem Jahr setzte …
Rund 44 Tollitäten aus der Städteregion gaben sich die Ehre beim 58. Närrischen Empfang der Städteregion Aachen in der Stadthalle Alsdorf. 450 Gäste erlebten neben …
Es war ein närrischer Auftakt nach Maß am Aachener Markt vor der Kulisse des ehrwürdigen Rathauses. Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen hieß alle angetretenen Vereine und Jecken …
Die Oecher Stadtmusikanten sind mit Vollgas unterwegs in der Session 2023 und präsentieren auf den Bühnen von Aachen und der Städteregion Aachen neben ihren bereits …