Anne Schmalen (35) ist die designierte Prinzessin der Session 2025/2026 in Richterich.
Die Lehrerin an der Gesamtschule in Aldenhoven lebt seit 15 Jahren in Richterich und empfindet ihre kommende Rolle als höchste Repräsentantin im Karneval als Ritterschlag. „Ich sehe es zum einen als persönliche Herausforderung und zum anderen ist es mir eine Ehre die 1. KG Koe Jonge und den Stadtteil Richterich zu repräsentieren“, so ihr Tenor.
Karneval ist für Anne Schmalen kein Neuland. Sie war viele Jahre im Ausschuss in Kohlscheid-Bank und organisierte und moderierte die jährliche Sitzung. Ebenso war sie in der Organisation der Kindersitzung in der Schule involviert.
Der direkte Bezug zum Karnevalsverein in Richterich entstand durch ihre Mitgliedschaft in der Prinzengarde als eines der ersten weiblichen, inaktiven Mitglieder. Sie tritt mit einem gemischten Hofstaat an und alle freuen sich jetzt schon auf die kommende Session: Sieben weibliche und fünf männliche Hofstaatmitglieder werden die Richtericher „Operation: Prinzessin“ wuppen: Susanne Kirwald (Adjutantin), Jochen Schulte (Zirkusdirek- tor), Jennifer Siebertz (Till), Aliaa Boughrib und Inga Greven (Tänzerinnen), Marvin Maus (Krippekratz), Petra Domisch (Hofkutscherin), Marion Köhler (Dompteurin) Michael „Schnitti“ Schnittler (Zauberer), Carsten Czub (Schatzmeister), Eva Bücken (Mundschenk) und Dominic Uebinger (Hoffotograf).
Mit dem Motto: „Zirkusträume, Groß und Klein – mit Anne wird es magisch sein. Manege frei, seid alle mit dabei – Fastelovvend ist keine Zauberei!“ wird die jecke Truppe in Richterich für viel Wirbel sorgen.
Foto © 1. KG Koe Jonge