Die Stadtwache Oecher Börjerwehr lieferte am 28. Februar 2025 eine fulminante Sitzung ab. Doch bevor es in den Saal ging, begrüßte Kommandant Michael Hommelsheim im Vorfeld beim Empfang die Gönner, Freunde und Sponsoren zu einem Stelldichein. Es wurden zahlreiche Ehrungen und Dankesworte ausgesprochen. Ebenso unterstrich die Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen bei ihrer Ansprache den Stellenwert des Karnevals und das Engagement der Menschen in diesem Brauchtum.

Im Saal war die Stimmung vor dem Einzug bereits voller Spannung und Freude auf diesen Abend. Der Einmarsch des Korps wurde mit Beifall begleitet. Die Börjerwehr startete den Abend mit den Darbietungen der eigenen Kräfte. Marketenderin Sabrina Tolnai und Jugendmarketenderin Hannah Deutz begeisterten mit ihren Tänzen das Publikum. Ebenso mit auf die Bühne gezogen war die Jugendgarde des Arbeitsausschuss Aachener Kinderkarneval (AKiKa) und begeisterte das Auditorium ebenso mit der Darbietung auf der großen Bühne.

Der Redebeitrag von Annette Esser alias Achnes Kasulke sorgte für zahlreiche Lacher im Saal. Die Tiroler Partyband Wildbach heizte ordentlich ein und das Publikum tanzte sprichwörtlich auf den Stühlen bei den Lieder der aus Österreich angereisten Truppe.

Die Lechenicher Stadtgarde -Traditionskorps der Lechenicher Narrenzunft von 1907- bot ein großes Bild auf der Bühne des Eurogress und entsprechend war auch die Darbietung. Der Tanz des Mariechens und des Korps wurden von den Gästen mit viel Applaus belohnt. Ebenso eine tänzerische Augenweide waren die Tänze der „Tanzende Sterne Emmelshausen“. Rasantes Tempo, Akrobatik und perfekte Bewegungen machten diesen Programmpunkt zu einem Erlebnis.

Der Einmarsch von Prinz Serkan I. mit Hofstaat und der Prinzengarde stand unter dem Stern von Emotionalität und dem Wissen des langsamen Endes seiner Session. Entsprechend voller Energie war der Auftritt des Narrenherrschers mit seinen Mannen.

Die Westerner Music Company läuteten das musikalische Finale ein und wurden nicht ohne drei Zugaben von der Bühne gelassen. Das völlig elektrisierte Publikum wollte die Gruppe einfach nicht von der Bühne lassen und weiter feiern. Die Gelegenheit wurde nach dem Sitzungsende im Foyer auch dankend angenommen. Bis in die frühen Morgenstunden wurde noch gefeiert und geschunkelt.

Hier die Fotos: Album 1 Album 2 Album 3 Album 4 Album 5 Album 6

Fotos © TOP AACHEN