Das Internationale Zeitungsmuseum Aachen im April 2023
„Breaking News, Making News, Faking News“Von Gutenberg zu Trump – Eine medienkritische Ausstellung Die Ausstellung setzt sich anhand von Beispielen aus 600 Jahren Mediengeschichte kritisch …
„Breaking News, Making News, Faking News“Von Gutenberg zu Trump – Eine medienkritische Ausstellung Die Ausstellung setzt sich anhand von Beispielen aus 600 Jahren Mediengeschichte kritisch …
Das IZM zeigt „Leben und Alltag in Aachen – Fotos aus den 80ern von Achim Ferrari“24. September 2022 – 12. Februar 2023 Zur Kunstroute 2022 wird …
Am Sonntag, 15. Mai 2022, ist Internationaler Museumstag. Dieses Jahr unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ feiern die Museen in ganz Deutschland den Aktionstag …
Im Café Kaffeesatz im Internationalen Zeitungsmuseum kann man bei feinen Kaffeespezialitäten und Zeitungslektüre entspannen. Mit etwa 30 Plätzen ist das Café ein Treffpunkt und Ort …
6. Januar 2021, Washington D.C., USA: Eine aufgebrachte und durch falsche Anschuldigungen von Wahlbetrug aufgewiegelte Menge stürmt das Kapitol, den Sitz des Kongresses, also das …
Gute (und schlechte) Nachrichten bei gutem Kaffee erfahren – das kann man ab Dienstag, 19. Oktober, endlich wieder im Café Kaffeesatz im Internationalen Zeitungsmuseum (IZM)! …
Der Fotograf Ralf Schuhmann war zwischen 1988 und 1999 in Leipzig und Berlin mit der Kamera unterwegs. Ergebnisse dieser Streifzüge – Schwarzweiß-Fotografien aus der Zeit …
Die angekündigten Führungen im Internationalen Zeitungsmuseum (IZM) und im Couven Museum Aachen müssen leider aufgrund der aktuellen Entwicklung und neuer Coronaschutzvorgaben abgesagt werden, vorerst bis …
Café Kaffeesatz im Internationalen Zeitungsmuseum Gute (und schlechte) Nachrichten bei gutem Kaffee erfahren – Das harmoniert perfekt im Café Kaffeesatz im Internationalen Zeitungsmuseum (IZM). Hier …
Von der Spanischen Grippe zu Corona: Epidemien im Pressespiegel – Ausstellung im Internationalen Zeitungsmuseum Aachen Nach „nur 8tägigem, schweren Krankenlager“ ist „Tagesschriftsteller“ Josef Rudolf Kapp …