Kultur rund um Heiligtumsfahrt
Große Kultur auf dem Katschhof zwischen dem Aachener Dom und dem Rathaus: Von Götz Alsmann über Guildo Horn bis zum Aachener Sinfonieorchester: Die Entdecker-Bühne auf …
Große Kultur auf dem Katschhof zwischen dem Aachener Dom und dem Rathaus: Von Götz Alsmann über Guildo Horn bis zum Aachener Sinfonieorchester: Die Entdecker-Bühne auf …
Die Ausstellung „Breaking News – Making News – Faking News | Von Gutenberg zu Trump | Eine medienkritische Ausstellung“ im Internationalen Zeitungsmuseum setzt sich anhand …
Die Kunstpause! – Ein Werk in 15 Minuten gibt es immer dienstags von 13 bis 13.15 Uhr bei freiem Eintriit im Suermondt-Ludwig-Museum – für Abwechslung …
Nachdem die Corona-Pandemie das gesellschaftliche Leben in den letzten Jahren weitestgehend zum Erliegen gebracht hat, konnte Bezirksbürgermeisterin Petra Perschon mit großer Freude am 15. Januar …
Bezirksbürgermeister Daniel Hecker begrüßte am vergangenen Sonntag, 15. Januar, über 70 Haarenerinnen und Haarener zum Neujahrsempfang im Haarener Vereinshaus. Der Einladung waren, neben interessierten Bürgerinnen …
Der Kulturbetrieb der Stadt Aachen präsentiert in diesem Jahr drei hochkarätige Veranstaltungen mit Wort und Musik im Ballsaal Altes Kurhaus. Den Start machen Corinna Harfouch …
Beim Karlsfest 2023 am Sonntag, 29. Januar 2023, gibt es wieder ein mittelalterliches Treiben im Rathaus. Der Tag beginnt traditionell mit einem Pontifikalamt im Aachener …
Mehr als 20.000 Gäste erlebten beim 8. Aachener Weihnachtssingen auf dem Tivoli einen mehr als stimmungsvollen Abend unter dem Motto „O kommet doch all“, der …
#aachenmachtkultur – und blickt ab sofort regelmäßig hinter die Kulissen des Kulturbetriebs! Die neue Reihe „inside@Kulturbetrieb“ ist erfolgreich gestartet. Zu sehen sind die Filme der …
Sir Christopher Clark erhielt die Médaille Charlemagne. „The Kyiv Independent“ wurde mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Das Kuratorium des Vereins „Médaille Charlemagne“ würdigte mit diesen Auszeichnungen die …