Ehrung für deutsche Reitsportlegende beim Gästeabend der Richtergemeinschaft
In feierlichem Rahmen wurde der ehemalige deutsche Spitzen-Springreiter Ludger Beerbaum in den Kreis der Gemeinschaft der Starter-, Ziel- und Hindernisrichter „Der Pferdeschwanz“ aufgenommen. Die Aufnahme fand im Rahmen eines festlichen Gästeabends statt, zu dem zahlreiche Vertreter des Reitsports erschienen waren.
Zu Beginn der Veranstaltung würdigte der Präsident der Gemeinschaft, Stefan Bloeß, die internationalen Erfolge Beerbaums, der über Jahrzehnte hinweg zu den herausragenden Persönlichkeiten des Springsports zählte. Bloeß hob insbesondere Beerbaums Verdienste um den deutschen Reitsport sowie seine Vorbildfunktion hervor und hieß ihn herzlich willkommen.
Beerbaum zeigte sich sichtlich geehrt. In seiner Dankesrede gab er den Anwesenden einen persönlichen Einblick in seine lange Karriere – von frühen Erfolgen über Höhepunkte bei Olympischen Spielen bis hin zu herausfordernden Momenten. Dabei schlug er auch selbstkritische Töne an und betonte die Bedeutung von kontinuierlicher Entwicklung, Verantwortung im Sport und Teamgeist.
Im Anschluss an die Ehrung, bei der Beerbaum eine Urkunde sowie den offiziellen Orden der Gemeinschaft erhielt, nutzten die Gäste die Gelegenheit zu angeregten Gesprächen in lockerer Atmosphäre. Zu den Anwesenden zählten unter anderem Stefanie Peters, Präsidentin des Aachen Laurensberger Rennvereins (ALRV), sowie Frank Kempermann, langjähriges Aufsichtsratsmitglied des ALRV.
Die feierliche Aufnahme Beerbaums in den „Pferdeschwanz“ unterstreicht die enge Verbundenheit zwischen aktiven Sportlern und den Offiziellen im Reitsport – getragen von gegenseitigem Respekt und der gemeinsamen Leidenschaft für den Pferdesport.
Hier die Fotos des Abends.
Fotos © TOP AACHEN