„ChoirFIRE!“: Die siebte Ausgabe der Chorbiennale
Lange hieß es warten auf die siebte Ausgabe der Internationalen Chorbiennale. Im Juni ist es nun endlich wieder so weit, wenn Aachens regionale Chorszene unter …
Lange hieß es warten auf die siebte Ausgabe der Internationalen Chorbiennale. Im Juni ist es nun endlich wieder so weit, wenn Aachens regionale Chorszene unter …
Mit der Theaterschule Aachen leben die Goldenen Zwanziger am Freitag, 2. Juni 2023, um 19 Uhr in der Klangbrücke im Alten Kurhaus auf: Das neue …
Wer auf der Suche nach einer ganz besonderen Location für einen Stehempfang oder ein Fest im kleinen Rahmen ist, wird im Suermondt-Ludwig-Museum fündig: Die ehemalige …
In der Reihe „Weltklassik am Klavier – Hier ist es schön! Eleganz und Leidenschaft!“ – spielt Pianistin Nadejda Vlaeva am Sonntag, 4. Juni, um 17 …
Immobilien sind beliebte Anlageobjekte – egal ob zur privaten Altersvorsorge oder als Kapitalanlage in größerem Umfang.Was viele Eigentümer jedoch nicht beachten, ist die Tatsache, dass …
Klaus Maria Brandauer & Sebastian Knauer: „Wolfgang Amadeus Mozart – Er will allweil seine Freiheit haben“ Es ist ein Briefwechsel, der ungeahnte Einblicke in das …
DIe Aachener Museen feiern bei freiem Eintritt den Internationalen Museumstag: Am Sonntag, 21. Mai 2023, ist Internationaler Museumstag. Dieses Jahr feiern die Museen in ganz Deutschland …
Zu einem Kurzbesuch nach Bistritz reiste Bürgermeister Dr. Benjamin Fadavian vergangenes Wochenende und zog damit die Pflege der Herzogenrather Städtepartnerschaft der Teilnahme an der Karlspreisverleihung …
Für den Frieden in Europa wurden Präsident Wolodymyr Selenskyj und das ukrainische Volk mit dem Karlspreis zu Aachen ausgezeichnet. Das Karlspreis-Direktorium und die Stadt Aachen …
Das Grenzlandtheater geht in dieser Spielzeit neue Wege mit dem Theaterzelt vor der Eissporthalle in der Aachener Soers. Die Premiere des Musicals „Blues Brothers“ unterhielt …