Der strahlende Würselener Stadtprinz Jan I. (offermanns) genoss sichtlich den Prinzenempfang in der Aula des Gymnasiums im Herzen der Düvelstadt.
Mit einem bunten Programm und zahlreichen Überraschungen der auftretenden Künstler, wovon Prinz Jan I. keine Kenntnis hatte, war nicht nur seine Tollität, sondern auch das Publikum erfreut und bestens unterhalten. Im Jubiläumsjahr der KG Au Ülle -der Verein feiert das 75-jährige Bestehen- startete der Abend mit dem Einmarsch des Jugendprinzen Joel I. mit der Kinder- und Jugendabteilung. Die Darbietung sorgte als „Icebreaker“ und die Stimmung im Saal war von Anbeginn ausgelassen.
Anschließend gehörte die Bühne dem Düvestädter Prinzen Jan I. mit seinem Hofstaat. Nach Begrüßung und einigen Gesangseinlagen ging es Schlag auf Schlag weiter. Tanzmarie Malin und Larissa sorgten für viel Beifall und Begeisterung nach ihren Tanzdarbietungen. Tanzmarie Larissa (Kever) beendet, nach 20-jähriger Aktivität, ihre tänzerische Laufbahn und würde besonders mit Beifall bedacht.
Ein ganz besonderer Höhepunkt war der Tanz der drei Mariechen um Larissa, Malin (Au Ülle) und Romina (1. WKV). Es war nicht nur eine tänzerische Augenweide, sondern auch eine Bestätigung des Zusammenhalts im Würselener Karneval.
Ein Höhepunkt war der Einmarsch und der Auftritt des Kölner Traditionskorps der Bürgergarde blau-gold. Da Prinz Jan I. dieser Verein besonders am Herzen liegt, war die Überraschung umso gelungener und Jan I. war sichtlich berührt von diesem Auftritt. Musikalisch sorgten die „Schönne Fiffies“ aus Verlautenheide für gute Unterhaltung.
Präsident der KG Au Ülle, Achim Mallmann, war ebenso gerührt und zufrieden mit diesem Abend.
Hier die Fotos: Album 1 Album 2
Fotos © TOP AACHEN