Ostern 2021: Nacht der Nächte als Neuanfang
Christen in aller Welt feiern heute die Auferstehung von Jesus, den Sieg vom Leben über den Tod. Es ist ein symbolischer Neuanfang, den wir in …
Christen in aller Welt feiern heute die Auferstehung von Jesus, den Sieg vom Leben über den Tod. Es ist ein symbolischer Neuanfang, den wir in …
Sechs neue Brandmeisteranwärter beginnen Anfang April ihre Ausbildung zum Feuerwehrmann und erhielten jetzt im Rathaus ihre Ernennungsurkunden. Dazu begrüßte der Bürgermeister Dr. Benjamin Fadavian, die …
Als Patronin gegen Seuchen und Plagen gilt die Hl. Gertrud von Nivelles, die Pfarrpatronin der katholischen Kirche St. Gertrud in Herzogenrath. Den Menschen ihrer Zeit half …
In der außergewöhnlichen Karnevalssession 2021 hat sich die Stadt Herzogenrath etwas einfallen lassen: Auf den Marktplätzen in allen Stadtteilen sowie auf dem Rathausvordach wurden jeweils …
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte in diesem Jahr leider der traditionelle Neujahrsempfang in der Aula des Herzogenrather Gymnasiums nicht stattfinden. Stattdessen fand ein digitaler Neujahrsempfang statt, …
Der Verein stiftet zwölf neue Parkbänke für das Stadtgebiet. Konzerte, Radwanderungen, Stadtfeste – so vieles stand schon auf dem Aktionsplan bis Corona den Veranstaltern einen …
Einfach in die eigenen vier Wände: Wer in diesem Monat einen Beratungstermin bei Town & Country Haus vereinbart, der kann Weihnachten 2021 bereits im neuen …
In allen drei Stadtteilen erfolgten Kranzniederlegungen. Die zentrale Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in Herzogenrath-Mitte am Ehrenmal in der Kleikstraße wurde auf die Kranzniederlegung von Bürgermeister Dr. …
Er ist der jüngste Bürgermeister in unserer Region: Dr. Benjamin Fadavian ist gerade mal 30 Jahre jung und hat heute aus der Hand seines Vorgängers, …
Wer in diesen Tagen an dem sonst so beschaulichen Ferdinand-Schmetz-Platz vorbei kommt, wird eine völlig neue Perspektive haben. Das abbruchreife leerstehende Gebäude am Rande der …