Für Märchenprinz Phil I. geht beim Kinderzug ein Traum in Erfüllung
Die Zahl 11 spielte beim Kinderzug des Märchenprinzen Phil I. eine große Rolle. Fast 111.000 Besucher und 111 Wagen und Gruppen waren am 19. Februar …
Die Zahl 11 spielte beim Kinderzug des Märchenprinzen Phil I. eine große Rolle. Fast 111.000 Besucher und 111 Wagen und Gruppen waren am 19. Februar …
Es war ein närrischer Auftakt nach Maß am Aachener Markt vor der Kulisse des ehrwürdigen Rathauses. Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen hieß alle angetretenen Vereine und Jecken …
Mehr als 20.000 Gäste erlebten beim 8. Aachener Weihnachtssingen auf dem Tivoli einen mehr als stimmungsvollen Abend unter dem Motto „O kommet doch all“, der …
Der 6. Aachener Weihnachtscircus entführt in eine märchenhafte Fantasiewelt und bietet Zirkus einmal anders. Die komplett neue Inszenierung gastiert noch bis 31. Dezember 2022 auf …
Mehr als 20.000 Gäste erlebten beim 8. Aachener Weihnachtssingen auf dem Tivoli einen mehr als stimmungsvollen Abend unter dem Motto „O kommet doch all“, der …
Corona hat die Weihnachtsmärkte der letzten Jahre stark reduziert oder ganz ausfallen lassen. Die Stadt Aachen und ihre Partner aachen tourist service e.v., APAG, ASEAG, …
Rahmenprogramm zur Ausstellung „Max Beckmann – Loge im Welttheater“ im Suermondt-Ludwig-Museum Aachen Im Rahmen der Ausstellung „Max Beckmann – Loge im Welttheater“ (noch bis zum …
400 Jahre Elisabethinnen in Aachen und Europa: 300 Schwestern engagieren sich europaweit gegen Krankheit und Not. Diese starken Klosterfrauen schrieben ein Stück Aachener Sozialgeschichte und …
Seit Wochen wässern die Mitarbeiter*innen des Aachener Stadtbetriebs mit allen zur Verfügung stehenden Gießfahrzeugen die städtischen Jungbäume. Dennoch ist die Auswirkung der anhaltenden Trockenheit nicht …