Wünsche erfüllen: Wunschzettel-Weihnachtsbaum im Rathaus-Foyer
Imposant und festlich geschmückt ragt die Tanne im Foyer des Aachener Rathauses bis zur Decke. Geschmückt ist sie vor allem mit über 300 Wunschzetteln. In …
Imposant und festlich geschmückt ragt die Tanne im Foyer des Aachener Rathauses bis zur Decke. Geschmückt ist sie vor allem mit über 300 Wunschzetteln. In …
Beim traditionellen Empfang am 11. im 11. im Aachener Rathaus hieß Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen die designierten Regenten der Session 2023/2024 herzlich willkommen.Prinz Thomas VI. (Muckel) …
Alle Jahre wieder, auch in diesem Jahr können wieder Kinderwünsche vom Wunschzettel-Weihnachtsbaum im Foyer des Aachener Rathaus „gepflückt“ und erfüllt werden. In schöner und bewährter …
Amtsübergabe im Aachener Rathaus Die ersten offiziellen Visitenkarten sind gedruckt und auch Marcel Philipp sagt jetzt „Frau Oberbürgermeisterin“: Am Freitagvormittag, 30. Oktober und dem letzten …
Grünen-Kandidatin siegt in Stichwahl mit knapp 70 Prozent Wie bereits von uns vermutet und berichtet, gewinnt Sibylle Keupen die Stichwahl! „Ich freue mich, wer hätte …
Verleihung am 4. September 2020 im Aachener Rathaus Professor Sebastian Thrun ist ausgewiesener Experte für Künstliche Intelligenz und wurde von der US-Fachzeitschrift Foreign Policy auf …
Insgesamt 5.000 Euro konnte Markus Jussen, Gründer von „Hand in Hand“, im Weißen Saal im Beisein von Schirmherr Oberbürgermeister Marcel Philipp an karitative Einrichtungen übergeben. …
Mit einem sympathischen jungen Preisträger, der das Öcher Platt in die digitalen und sozialen Medien gebracht hat und damit derzeit rund 25.000 Menschen erreicht, geht …
Zu einem offenen und informativen Austausch hatte Oberbürgermeister Marcel Philipp jetzt 23 neu berufenen Professorinnen und Professoren der Aachener Hochschulen ins Rathaus eingeladen. „Wissenschaft, Forschung …
Auch in diesem Jahr können wieder Kinderwünsche vom Wunschzettel-Weihnachtsbaum im Foyer des Aachener Rathaus „gepflückt“ und erfüllt werden. In schöner und bewährter Tradition steht er …