Am 03. Januar 2025 erstrahlte Aachen in bunten Farben und fröhlichen Klängen, als der Oecher Storm mit befreundeten Vereinen die Karnevalssession 2025 mit einem grandiosen Fackelzug einläutete. Der Tross setzte sich am Elisenbrunnen in Bewegung und bot ein Bild, das selbst die trübsten Wintertage in den Schatten stellte. Vorneweg marschierte der Bundestambourkorps Alte Kameraden 1922 Würselen e.V., gefolgt von den kleinen Helden und Heldinnen des Kinderkorps – allesamt in den schimmernden goldblauen Uniformen. Ein wahrer Augenschmaus.

Dahinter die großen Stoermer in großer Mannstärke. Die Trompetenbläser von Donnerberg sorgten für den passenden musikalischen Rahmen für die Abordnung der Oecher Börjerwehr und die Lachtauben aus Burtscheid. Natürlich durften auch die Prinzengarde „Brander Siere“ 1928 mit Bürgerprinz Michael II. und die KG Eulenspiegel Aachen nicht fehlen – ein wahres Karnevals-Panorama. Vor den Kurparkterrassen in Burtscheid gab es dann den großen Moment: Der Korpsappell, geleitet von Kommandant Bernd Schaefer und Vizekommandant Peter Küpper, wurde durch den Segen von Dompropst Rolf Cremer gekrönt.

Im Anschluss begann der Hausball. Das Programm des Oecher Storm machte den Auftakt. Mit bunten Auftritten und mitreißender Musik sowohl der Akteure, die bereits mit dem Storm hermarschiert waren, als auch von Forfun und dem Prinzen Kevin I. sowie der Prinzengarde von Richterich, wurde die Nacht zum Tag gemacht! DJ Marcel Mouhlen und sein Team sorgten dafür, dass die Tanzfläche bis in die frühen Morgenstunden überquoll.

Es war ein unvergesslicher Abend, der den perfekten Auftakt für ein neues Karnevalsjahr darstellte.

Hier geht es zu den Fotos der Veranstaltung: Album 1 Album 2 Album 3

Fotos © TOP AACHEN