Weihnachtliche Wunschzettelaktion
Im Rathaus sieht es weihnachtlich aus. Viele bunte Geschenkpakete liegen unter dem Weihnachtsbaum, der noch vor einigen Wochen mit vielen Kinderwünschen bestückt war. Schon zum …
Im Rathaus sieht es weihnachtlich aus. Viele bunte Geschenkpakete liegen unter dem Weihnachtsbaum, der noch vor einigen Wochen mit vielen Kinderwünschen bestückt war. Schon zum …
Stadt Aachen schließt zwischen Weihnachten und Neujahr aus Energiespargründen Verwaltungsgebäude Die Zeit zwischen den Jahren bietet sich besonders dafür an, Energie zu sparen. Zahlreiche Mitarbeitende …
Rat der Stadt Aachen beschließt Solidaritätspartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Chernihiv In seiner Sitzung vom 14. Dezember 2022 hat der Rat der Stadt Aachen einstimmig …
Lukas Delvenne ist der erste Nachtbürgermeister der Stadt Aachen. Er soll zukünftig als Impulsgeber und Lotse das Nachtleben in der Studierendenstadt Aachen stärken und mitgestalten. …
Der Rat der Stadt Aachen hat in seiner Sitzung vom 29. September Heinrich Brötz einstimmig für acht Jahre zum Beigeordneten für das Dezernat Bildung, Jugend …
In fast keinem gesellschaftlichen Bereich ist Integration so einfach und so gelebte Realität wie im Sport. Um Projekte von Vereinen und Institutionen zu würdigen, die …
#aachenmachtkultur – und blickt ab sofort regelmäßig hinter die Kulissen des Kulturbetriebs! Die neue Reihe „inside@Kulturbetrieb“ ist erfolgreich gestartet. Zu sehen sind die Filme der …
Seit Wochen wässern die Mitarbeiter*innen des Aachener Stadtbetriebs mit allen zur Verfügung stehenden Gießfahrzeugen die städtischen Jungbäume. Dennoch ist die Auswirkung der anhaltenden Trockenheit nicht …
Am kommenden Freitag, 12. August, feiert die Stadt Aachen ihr großes Mitarbeiter*innenfest. Los geht es am frühen Nachmittag. Der offizielle Dienstschluss der Gesamtverwaltung ist an …
In den vergangenen sechs Wochen ist beim Stadtglühen 2022 ein ein „Wanderzirkus der alternativen Kultur“ durch elf besondere Orte Aachens gezogen – von der Innenstadt …