Das Festzelt mit über 800 Jecken ausverkauft. Die Stimmung grandios und mittendrin eine positiv nervöse Stefanie Frey. Es ist ihr Abend, wenn aus der Grundschullehrerin und dreifachen Mutter die Vichter Prinzessin Steffi I. proklamiert werden soll. Zu Beginn der Veranstaltung marschierte die Jugendabteilung ein und mit dem Tanz der Kindermarie Klara, der Jugendmarie Felli und der Jugendgarde war das Eis schnell gebrochen.
Minutenlanger Einmarsch der designierten Prinzessin
Nach dem Ausmarsch der Jugendabteilung lief die Gesellschaft mit der designierten Prinzessin Steffi I. ein. Ein minutenlanger Einmarsch, begleitet von zahlreichen Glückwünschen, kurzen Worten und Rosen für die Gäste säumten der Weg zur Bühne. Endlich auf der Bühne angekommen begrüßte Präsident Ralf „Ralli“ Schiffler das Auditorium und konnte mit der Laudatio so einige Anekdoten aus dem Leben der 42-jährigen verraten. Seit 1995 ist sie aktives Mitglied der Gesellschaft, seit 2012 Jugendleiterin und seit 2017, dem Gründungsdatum, aktives Mitglied im Damen-Garde-Corps. Anzumerken ist, dass die KG Vicht die erste Damengarde in der Städteregion Aachen begründete. Nach der Laudatio schritt man nun zum Höhepunkt des Abends. Dazu rief Schiffler den anwesenden Städteregionsrat Tim Grüttemeier und Stolbergs Bürgermeister Patrick Haas auf die Bühne.
Vor der Überreichung der Narrenkappe und den Federn verriet Haas dem Publikum über das gemeinsam gemachte Abitur und die langjährige Freundschaft. Tim Grüttemeier überreichte der Prinzessin das Zepter und überraschte sie mit dem Auftritt „ihrer“ Kinder der Grundschule Gressenich. Sichtlich gerührt nahm Steffi das Musikstück der Kinder entgegen. Zu guter Letzt überreichte Präsident Schiffler ihr den Prizessinnenorden und eine strahlende Steffi I. war somit zur Narrenherrscherin in Vicht proklamiert. In ihrer Rede dankte Steffi I. für den emotionalem Empfang und über ihre Glücksgefühle endlich den lang ersehnten Traum jetzt leben zu dürfen.
Bühnenhöhepunkte bis spät in die Nacht
Zu Ehren der frisch proklamierten Prinzessin gab sich die 1. Damengarde Coeln ein Stelldichein und unterhielt das Publikum mit dem Gardetanz und dem Tanzpaar um Tanzoffizier Sabrina Hasenberg und Tanzmarie Sebastian Pfromm. Denn die Tanzmarie ist bei der Damengarde Coeln nicht etwa eine Frau, sondern ein Mann. Auf die obligatorischen blonden Zöpfe wird jedoch ebenso wenig verzichtet wie auf den Rock. Musikalisch rockte das Trio „Kuhl un de Gäng“ um Sänger Hubert Pieper die Vichter Bühne. Ken Reise alias Julie Voyage brachte mit ihren Lebensanekdoken und Liedern den Saal zum lachen. Die Maniacs und Veeter Fründe überzeugten mit gesanglichen Einlagen. Das Tropterkorps Efelkank aus Eschweiler, die Community Dancer und Funky Marys waren weitere Höhepunkte eines unterhaltsamen Bühnenprogramms.
Hier die Fotos des Abends: Album 1 Album 2 Album 3
Foto © TOP AACHEN