Tollitätenempfang der Städteregion
Rund 44 Tollitäten aus der Städteregion gaben sich die Ehre beim 58. Närrischen Empfang der Städteregion Aachen in der Stadthalle Alsdorf. 450 Gäste erlebten neben …
Rund 44 Tollitäten aus der Städteregion gaben sich die Ehre beim 58. Närrischen Empfang der Städteregion Aachen in der Stadthalle Alsdorf. 450 Gäste erlebten neben …
Im Projekt „Route des Erinnerns“ haben sich sechs außerschulische Lernorte der Region auf den Weg gemacht, digitale Bildungsangebote zur Geschichte der Region zu entwickeln. Diese …
Beim Schulsport-Turnier im Volleyball ist das Jungen-Team des Gymnasiums Herzogenrath Städteregionsmeister geworden. Damit hat sich die Mannschaft in der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2006-2009) gegen die …
„Sie sind wichtig für die Zukunft der StädteRegion. Jeder Einzelne von Ihnen wird hier dringend gebraucht. Täglich leisten Sie einen Riesenbeitrag dazu, die Ihnen anvertrauten …
In einem sind sich Jonathan (4) und Zoe (6) einig: Das Beste war ganz klar die Feuerwehr-Hüpfburg! Die beiden waren mit ihren Eltern beim Sommerfest …
Seit 17 Jahren sorgt der Verein zur Förderung von Integrativen Jugendcamps für begeisterte Kinde rund Jugendliche in der Städteregion Aachen. Den Auftakt bildete in diesem …
Der 22. Aachener Krippenweg wurde auf 50 Stationen erweitert und reicht über Stadt- und Landesgrenzen hinaus. Bis 6. Januar 2022 sind die kunstvollen Krippen bei …
Großartige Zwischenbilanz zum Impfmarathon in den Aachen Arkaden: Über 3300 Impfungen nach 26 Stunden. Der Ansturm auf die Aachen-Arkaden (Trierer Str. 1) ist groß: Exakt …
Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus, Freitag, 3. Dezember 2021· Ab sofort gilt 2G Plus für Krankenhausbesuche.· Neue Impfstellen gehen an den Start.Die gemeinsam agierenden …
Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus, Montag, 29. November 2021Die gemeinsam agierenden Krisenstäbe von Stadt und StädteRegion Aachen informieren über die aktuelle Lage …