Öcher Kenger freuen sich mit Phil I. auf 2022
Verdutzt schauen sich Märchenprinz Phil I. und Thomas Jägerberg, Leiter des Arbeitsausschuss Aachener Kinderkarneval (AKiKa) am Tulpensonntag am Elisenbrunnen um: Keine Tribünen, keine Wagen, keine …
Verdutzt schauen sich Märchenprinz Phil I. und Thomas Jägerberg, Leiter des Arbeitsausschuss Aachener Kinderkarneval (AKiKa) am Tulpensonntag am Elisenbrunnen um: Keine Tribünen, keine Wagen, keine …
Eine der schönsten Sitzungen in Aachen findet heute leider nicht statt. Die „Große Sitzung“ der Stadtwache Oecher Börjerwehr hat als wohl längste Sitzung von Aachen …
Fettdonnerstag 2021 bleibt für den Aachener Prinzen Guido I. in jedem Fall unvergesslich. Bei strahlendem Sonnenschein hätte er normalerweise mit tausenden Jecken gefeiert. In unvergleichlicher …
„Vür fiere de Zoukonf“ – bes dat e freckt“ – das hat sich die Stadtwache Oecher Börjerwehr in ihrer 9×11-jährigen närrischen Jubiläumssession auf die Fahne …
Am Mittwoch vor Fettdonnerstag steigt – normalerweise – das große Kinderfest des Märchenprinzen im Eurogress Aachen. 1300 fröhlich feiernde Mädchen und Jungen, Süßigkeiten, Spielstände und …
Liebe Leser*innen, Feierabend im Homeoffice! Die Sieben-Tage-Inzidenz in Aachen liegt bei 59. Während die Corona-Situation sich zu entspannen scheint, bleibt die Angst vor den Mutationen. …
In dieser Session ist alles anders und so feiert auch das Karnevals Korps Oecher Storm mit „Bumm paaf“ daheim und digital. „Fastelovvend zeheäm“-Überlebenspakete und Sessionsorden …
Vor der wunderbaren Kulisse des Aachener Rathauses wäre heute abend die Galaveranstaltung der Rathausgarde Öcher Duemjroefe. Die Corona-Pandemie macht auch diese Veranstaltung unmöglich, die als …
Einmal Öcher Prinz zu werden, das war für Guido Bettenhausen ein lang gehegter Traum, spätestens seit er 2003 mit dem damaligen Prinzen Marcus Quadflieg durch …
Im Rahmen einer Online-Zeremonie im Aachener Marschiertor hat der Arbeitsausschuss Aachener Kinderkarneval (AKiKa) am Dienstag, 2. Februar, den 69. Märchenprinzen Phil I. Cremanns proklamiert. Unter dem Motto „Et …