„Alaaf, Öcher Mäddchere!“
„Vür fiere de Zoukonf“ – bes dat e freckt“ – das hat sich die Stadtwache Oecher Börjerwehr in ihrer 9×11-jährigen närrischen Jubiläumssession auf die Fahne …
„Vür fiere de Zoukonf“ – bes dat e freckt“ – das hat sich die Stadtwache Oecher Börjerwehr in ihrer 9×11-jährigen närrischen Jubiläumssession auf die Fahne …
Am Mittwoch vor Fettdonnerstag steigt – normalerweise – das große Kinderfest des Märchenprinzen im Eurogress Aachen. 1300 fröhlich feiernde Mädchen und Jungen, Süßigkeiten, Spielstände und …
Prinz Guido I. besuchte jetzt Mätti Götemann, Frontmann der Oecher Stadtmusikanten an seinem Jecken Eck in Lichtenbusch. Die auftrittsfreie Zeit in der Corona-Zwangspause nutzt der …
In dieser Session ist alles anders und so feiert auch das Karnevals Korps Oecher Storm mit „Bumm paaf“ daheim und digital. „Fastelovvend zeheäm“-Überlebenspakete und Sessionsorden …
Vor der wunderbaren Kulisse des Aachener Rathauses wäre heute abend die Galaveranstaltung der Rathausgarde Öcher Duemjroefe. Die Corona-Pandemie macht auch diese Veranstaltung unmöglich, die als …
Einmal Öcher Prinz zu werden, das war für Guido Bettenhausen ein lang gehegter Traum, spätestens seit er 2003 mit dem damaligen Prinzen Marcus Quadflieg durch …
Im Rahmen einer Online-Zeremonie im Aachener Marschiertor hat der Arbeitsausschuss Aachener Kinderkarneval (AKiKa) am Dienstag, 2. Februar, den 69. Märchenprinzen Phil I. Cremanns proklamiert. Unter dem Motto „Et …
Seit 2014 ist der Rheinische Karneval Teil des immateriellen UNESCO-Weltkulturerbes der Menschheit– und damit auch das Brauchtum Öcher Fastelovvend. Der organisierte Karneval in Aachen begann …
In der Doppelsession 2021/2022 regiert Märchenprinz Phil I. Cremanns die Öcher Kenger. Aufgrund der Einschränkungen der Corona-Pandemie wird er ähnlich wie der Aachener Prinz Guido …
Mit ihrer digitalen Session avancieren der Aachener Prinz Guido I. und sein Gefolge derzeit zu Publikumslieblingen. Ihre digitale Proklamation und das Video zum Prinzenlied „Allemoele …